In der Konzertreihe ging es darum, in erster Linie nichtarrivierten Komponisten, die in Köln und Umgebung wirken, Gelegenheit zu geben, ihre Werke in Konzerten vorzustellen. Insbesondere ist dabei auch an Studenten gedacht, die für längere Zeit an der Universität zu Köln studieren. Stilistisch soll es keine Ausgrenzungen geben, im Gegenteil sollen vor allem , übergreifende Konzepte zwischen sog. Avantgarde und Rock- bzw. Popularmusik gefördert werden. Die Konzerte fanden in der Aula der Universität zu Köln mit freundlicher Unterstützung des Rektors statt. Außerdem fand vom 31.10.2000 bis zum 31.10.2003 ein Konzert mit Raummusik (einschließlich Live-Elektronik und Performance) im KUNSTWERK (Deutz -Mülheimer-Str. 127 - 129) mit Unterstützung vom KUNSTWERK unter der Leitung von Frank Christian Stoffel statt. Es ist geplant, diese Konzerte in einer neuen Form fortzusetzen. Kontakt: Konzerte:
mit Werken von Alan Fabian, Bernd Haerpfer, Juri Jansen, hans w.koch, Harald Muenz, Josef Rebbe, Hubert Steins, Frank Christian Stoffel, Andreas Wagner mit Werken von Andreas Wagner, Ramon Gorigoitia, Peter Behrendsen, Die Aesthetischen Phonetiker, Georg Heike, Frank Christian Stoffel mit Werken von Siegfried Koepf, Bettina Wenzel, Juan Maria Solare, Clarence Barlow, Georg Heike mit Werken von Michael Barolsky, Georg Heike, Frank Märkel, Harald Muenz, Frank Christian Stoffel, Chao-Ming Tung, Andreas Wagner mit Werken von Marcus Erbe, Georg Heike, hans w. koch, Harald Muenz, Thilo Skusa, Frank Christian Stoffel, Chao-Ming Tung, Andreas Wagner |