"Raummusik und so"
2. Konzert der Reihe "Sprachmusik und Musiksprache: 
Neue Musik Kölner Komponisten" des Instituts für Phonetik 
in Zusammenarbeit mit Kunstschalter e.V.
Dienstag, 31. Oktober 2000
Einlaß 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Kunstwerk, Deutz-Mülheimer-Str. 127
Eintritt frei. 

Info | Programm | Koch | Muenz | Tung | Wagner | Erbe | Stoffel | Heike | Skusa

Frank Christian Stoffel
Geboren 1969 in Wuppertal. Aufgewachsen im Neandertal. Pubertät in Erkrath, einem Vorort von Düsseldorf. 
Diverse Schülerbands, Musikhappenings. Abitur. Zivildienst als Hausmeister im ZAKK, Düsseldorf. Umzug nach Köln. 
Gründung der Industrial-Artcore Gruppe "Und der ganze Rest". Studium der Musikwissenschaft in Köln. Regelmäßig Musik zu Performances von Theresa Drache. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Phonetik, Köln. Mitinitiator der Gruppe "Zenturbo". Engagement im Kunstschalter e.V. Seit 1.September 2000, 4.25 Uhr Zurückempfangener der Internetfernsehgruppe "Horst seine Freunde". Ständige Auseinandersetzung mit Georg Heike über die Wirrnisse der E- und U-Musik

Anatomie des Zufalls
Qualvolle Vivisektion der Mechanik aleatorischer Kompositionsweisen und Abrechnung mit Konzepten moderner E-Musik. Man hört die Würfel fallen, immer und immer und immer wieder. Hört das denn nie auf. Nein, es hört nicht auf. Wann passiert denn endlich was. Wieso? Es passiert doch die ganze Zeit schon was. Es sei denn, der Zufall will es so. Oder anders.