Georg Heike
Geboren am 21.7.1933 in Lodz (Polen). - Studium der Musikwissenschaft,
Phonetik, Kom-munikationsforschung und Psychologie in Bonn, Promotion 1960.
Geigenunterricht , Klavier, Harmonielehre, Kontrapunkt. Darmstädter
Ferienkurse 1956 bis 1960, Kurse für Neue Musik als Dozent (mit
Stockhausen, später Kagel). Aufführungen 19 57/58 in Bonn (Universität);
Aufführungen neuer Kompositionen seit 1993. - Seit 1969 Professor
für Phonetik an der Universität zu Köln, seit 1.8.1998
emeritiert und hauptsächlich mit Komposition und Publi-kationen im
Bereich Musik und Sprache beschäftigt.
"Formeln" für Violine, kleines Schlagwerk
und Zuspielband - dem Schamanen Luciano (Tarahumara, Sierra Madre)
gewidmet
Angeregt durch ein Foto, daß den Schamanen Luciano zeigt, wie
er auf einer selbstgebauten Violine spielt, versuche ich in diesem Stück
gebetsformelhafte Wiederholungen über einem durchgehenden Puls zu
verwenden. Wie im Falle des Schamanen handelt es sich auch hier bei der
Uraufführung um eine selbstgebaute Geige (mit Tonabnehmer), die deshalb
auch als Schlaginstrument verwendet werden kann.
|